Der perfekte Hochzeits-Mix: Wie ihr unterschiedliche Musikgeschmäcker unter einen Hut bekommt

Bild: Canva (erstellt mit künstlicher Intelligenz)
Bild: Canva (erstellt mit künstlicher Intelligenz)

 

Die Hochzeitsfeier ist einer der wichtigsten Tage in eurem Leben – und die Musik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie schafft man es, die unterschiedlichen Musikgeschmäcker von euch als Brautpaar, eurer Familie und euren Gästen zu vereinen? Ein guter Hochzeits-DJ weiß genau, wie man die perfekte Mischung findet. Hier sind einige Tipps, damit eure Tanzfläche von Anfang bis Ende gefüllt bleibt!

1. Eure Lieblingsmusik als Basis

Beginnt mit einer Liste eurer Lieblingslieder als Brautpaar. Schließlich soll eure Hochzeit eure Persönlichkeit widerspiegeln. Überlegt euch, welche Songs euch verbinden – sei es euer Kennenlernsong, Lieder, die euch an gemeinsame Erlebnisse erinnern, oder euer Wunschsong für den Eröffnungstanz.

2. Musikwünsche - aber richtig!

Jeder Gast hat einen anderen Musikgeschmack – von den Großeltern, die Schlager lieben, bis zu den Freunden, die aktuelle Club-Hits feiern. Viele Brautpaare fragen die Wünsche ihrer Gäste schon vor der Hochzeit ab oder legen Wunschkarten auf den Tischen aus. Davon rate ich aber dringend ab. Für Gäste kann dabei der Eindruck entstehen, dass sie ein Lied "bestellt" haben - und somit die Erwartung, dass ihr Wunsch garantiert gespielt wird. Das Problem: Nicht jeder Wunsch sollte erfüllt werden. Manche Lieder passen einfach nicht zur Stimmung oder sind zu unbekannt. Ausserdem weiss der DJ nicht, wer sich welches Lied gewünscht hat. Die Chancen, dass er Gast auf dem Klo, beim Rauchen oder schon auf dem Heimweg ist, wenn der Wunsch gespielt wird, sind hoch. Besser: Spontane Wünsche direkt beim DJ zulassen. So hat der DJ zu jedem Wunsch auch ein Gesicht und die Chance, einem Gast direkt zu erklären, warum er einen Wunsch nicht (sofort) erfüllen kann.

3. Die richtige Mischung aus Klassikern und modernen Hits

Ein erfahrener Hochzeits-DJ sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Evergreens, aktuellen Hits und Partykrachern und mixt sich gekonnt durch alle möglichen Genres und Epochen. Wichtig dabei ist ein gewisser roter Faden, damit die Mischung nicht zu wild wird. Womit wir zu den nächsten beiden Tipps kommen:

4. Musikblöcke für verschiedene Geschmäcker

Ein cleveres Konzept ist es, die Musik in Blöcken zu spielen. Anfangs lassen sich zum Beispiel bekannte Oldies aus den 50ern bis 80ern unterbringen, die erfahrungsgemäß viele Generationen begeistern und auf die Tanzfläche locken. Danach ist es Zeit für ein paar Throwback-Hits aus den 90ern bis 2010ern. Wenn sich die älteren Gäste verabschieden, dürfen gerne Dance-Hits und Club-Songs dominieren. So fühlt sich jeder Gast irgendwann musikalisch abgeholt.

5. Der Flow ist entscheidend

Zu große Stilbrüche können den Partyfluss stören. Ein professioneller DJ achtet darauf, dass sanfte Übergange zwischen den Genres gelingen und wissen, welche Songs sich für smoothe Genre-Wechsel eignen. 

6. No-Go-Songs definieren

Ebenso wichtig wie eure Wünsche (siehe 1.) ist die No-Go-Liste. Gibt es Songs oder Genres, die ihr auf keinen Fall hören möchtet? Egal ob Ballermann-Hits oder Heavy Metal – besprecht mit eurem DJ, was vermieden werden sollte, damit ihr euch musikalisch wohl fühlt.

7. Flexibilität am Abend bewahren

Auch wenn ihr eine Playlist oder Musikwünsche besprochen habt, sollte der DJ flexibel bleiben. Er spürt die Stimmung der Gäste und passt die Musik entsprechend an. Wenn ein bestimmter Song für eine volle Tanzfläche sorgt, ist es sinnvoll sein, in eine ähnliche Richtung weiterzugehen.

8. Besondere Momente mit der richtigen Musik untermalen

Neben der Party-Musik spielen auch emotionale Songs eine Rolle – sei es beim Hochzeitstanz, dem Anachnitt der Torte oder beim letzten Song des Abends. Achtet darauf, dass diese Lieder für euch eine besondere Bedeutung haben.

Fazit

Die perfekte Hochzeitsmusik ist ein Mix aus euren Lieblingssongs, den Wünschen der Gäste und einem professionellen DJ, der ein Gespür für die Stimmung hat. Mit einer gut durchdachten Playlist und einer flexiblen Herangehensweise wird eure Hochzeitsparty zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

💌 Unverbindliche Direktanfrage:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

DJ für:

Standorte:

  • Freiburg
  • Basel
  • Offenburg
  • Lörrach
  • Buchungen in ganz Baden-Württemberg und der Schweiz möglich